Nanotechnologie: Unsichtbare neue Welt

erschienen in bild der wissenschaft plus im  Juni 2008 Die Technik des 21. Jahrhunderts trägt die Vorsilbe „Nano“. Davon sind neben Trendforschern und Börsianern auch viele Wissenschaftler überzeugt – aus guten Gründen. 523-mal schafften die Begriffe Nanotechnologie oder Nanotechnik zwischen 2000 und Anfang 2008 den Sprung in die Frankfurter Allgemeine Zeitung – deutlich häufiger als die … Weiterlesen

Siegerstraßen, Schleichpfade und Sackgassen

Erschienen in: bild der wissenschaft 3/2006 Die Geschichte von fünf Innovationen Fünf einstmals gefeierte Entdeckungen von Physikern — und was daraus geworden ist: Ich habe mich für bild der wissenschaft auf die Spurensuche gemacht.  Wenn Sie sich für die Geschichte der Phasenkontrast-Methode, der Supraleitung, der Sonolumineszenz, des Brennstoffzellen-Autos oder der Chaostheorie interessieren, dann klicken Sie hier, um … Weiterlesen

Forscherporträt: Zeit für die Masse

Erschienen in: Magazin „maßstäbe“ September 2005 Dem freundlichen Herrn gegenüber sieht man nicht an, dass er seit fast 20 Jahren mit einem Gewichtsproblem kämpft. Zugegeben — in dem Sinne, der sich einem zunächst aufdrängt, ist dies auch nicht zu erwarten. Schließlich macht Michael Gläser nicht das eigene Gewicht, sondern das des Ur-Kilogramms zu schaffen. Hier die PDF-Datei: 05_mstb_Masse